Parodie als Hausaufgabe?

Wenn ich mir die Zugriffsstatistiken meiner Website anschaue, fällt mir auf, dass immer wieder einmal Gäste über die Suchworte „Parodie“, „Satire“ und „Hausaufgaben“ auf meiner Seite landen. Sie bleiben allerdings selten länger als ein paar Sekunden, folglich haben sie nach etwas anderem gesucht, als meine Seite bietet und sind somit enttäuscht ihrer Wege gezogen.

Ich würde den Unglücklichen wirklich gerne helfen, aber ich habe keine Ahnung, was sie umtreibt, nach Parodien oder Satiren im Zusammenhang mit Hausaufgaben zu suchen. Gibt es im Deutschunterricht (oder wo auch immer) tatsächlich Hausaufgaben, die etwas mit Parodien zu tun haben? Und worum geht es dabei? Handelt es sich wirklich um Aufgaben mit einem ernsten Hintergrund? Oder sind die Suchenden nur Schüler, die wissen wollen, was zum Kuckuck der Lehrer gemeint haben könnte, als er neulich sagte: „Soso, wieder keine Hausaufgaben gemacht, weil du deinem Guru ein Leben ohne persönlichen Besitz geschworen hast und dir deshalb kein Hausaufgabenheft kaufen konntest? Das kann ich ja wohl nur als Parodie auffassen.“

Bevor ich weiter über die Motive rätseln muss: Vielleicht hat ja der ein oder andere Betroffene Lust, mir etwas über seine Beweggründe mitzuteilen. Also: Nur Mut! Haut nicht gleich wieder ab, sondern klärt mich auf und schreibt mir einen Kommentar oder eine E-Mail. Wer weiß, vielleicht kann ich dann mal was zu dem Thema schreiben.

PS: Das heißt allerdings nicht, dass ich vorhabe, künftig eure Hausaufgaben zu machen, okay? :mrgreen:


Kommentare

4 Antworten zu „Parodie als Hausaufgabe?“

  1. Der Gedanke, daß irgendein Schüler heutzutage überhaupt ernsthaft über Hausaufgaben nachdenkt ist schon Parodie per Definition. Denn wir alle wissen ja:

    *Schublade auf*
    Die heutigen Schüler sind alle strohdumm, ungebildet, lernfaul und in ihrer Gesamtheit der drohende Untergang des Abendlandes!
    *Schublade zu*
    :mrgreen:

  2. Avatar von Carla
    Carla

    Ich bin zwar(Flickwort) keine von den oben genannten Schülern, hab aber tatsächlich(Flickwort) mal (Flickwort) irgendwann (schon wieder ein Flickwort!) in der 3. Klasse die Hausaufgabe bekommen etwas über verschiedene Textsorten herauszubekommen, auch was ein Parodie ausmacht. Naja, ich würd’s bei google jetzt (Flickwort) nicht eingeben, weil wie sollt ich da bitte auf eine seite stoßen, die die besonderheiten einer Parodie erklärt?
    Kann aber durchaus sein, dass es so mancher auf diesem Weg versucht…

  3. Avatar von Carla
    Carla

    @ Talisker : Dankeschön für das Lob an uns arme, geplagte Schüler, die von 8- 16 Uhr zur schule müssen (und keine ganztagsschule haben, dh auch keine mittagspause) mind. 38 stunden die woche (bin 7. Klässlerin) und keinen Klassenraum mehr kriegen.
    Wer hat danach noch lust HA’s zu machen?
    Naja, einige…

  4. Ja ja… wir haben doch alle das selbe problem aber so eine Sache wie „Parodie als Hausaufgabe“ kann einem doch den ganzen Tag versüßen!!!!!!!!! :mrgreen: Und Carla du hast recht, so viel Schule und dann noch Hausaufgaben!? Nothing!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert