Schlagwort: Probekapitel

  • Aller Anfang ist schwer – Die erste Seite

    Aller Anfang ist schwer – Die erste Seite

    Es heißt, die erste Seite eines Buches entscheide häufig darüber, ob es gekauft bzw. gelesen wird oder nicht. Ich bin geneigt, dem zuzustimmen. Wie sicherlich die meisten greife ich dann nach einem Buch auf dem Verkaufstisch, wenn es durch seine Covergestaltung oder den Titel mein Interesse geweckt hat. Danach kommt der Blick auf den Klappentext.…

  • Vorhang auf für den Jungen mit dem Blitz auf der Stirn

    Wie in den Kapiteln 1 bis 4 von „Heinrich, du siehst genauso aus wie dein Vater“ bereits zu erfahren war, braut sich so einiges zusammen in der Welt der Magie. Doch immerhin glaubt Direktor Ambos Schwurbelbart, der Chef der magischen Akademie „Hochwärts“ ja zu wissen, wer im Kampf gegen die Finsternis helfen kann: der sagenumwobene…

  • „Wir brauchen den Jungen mit dem Blitz auf der Stirn“

    »Hol den Jungen mit dem Blitz auf der Stirn!« So waren die Worte des geheimnisvollen Orakels am Schluss von Kapitel 2 der einzig wahren Harry-Potter-Parodie „Heinrich, du siehst genauso aus wie dein Vater“, und viele Fragen wurden aufgeworfen: Welches Ungemach droht der Zaubererakademie Hochwärts? Wer oder was sind die mysteriösen neun Übel? Und was haben…

  • Schreiberleins Harry-Potter-Parodie ist zurück

    „Harry, du siehst genauso aus wie dein Vater. Nur die Augen, die hast du von deiner Mutter.“ Wer kennt sie nicht, diese Sätze, die Harry Potter, der wohl berühmteste Zauberlehrling der Welt, im Verlauf seines Romanheldendaseins gefühlte einhundert Mal in unterschiedlichen Variationen, von wechselnden Charakteren, in allen möglichen Situationen aufgetischt bekommt? Und wer hat nicht…

  • Heinrich Töpfer bei Bookrix

    Seit gestern gibt es die Heinrich-Töpfer-Probekapitel nun auch bei Bookrix zu lesen, einer Internetplattform für Schreibende, die ich vor ein paar Tagen bereits kurz vorgestellt hatte. Das Ergebnis ist recht ansehnlich, wie ich finde, allerdings ist der Weg dorthin, wie bereits vermutet, nicht unbeschwerlich. Zwar kann man vorgefertigte PDF-Dateien uploaden, allerdings müssen diese dann bereits…

  • Bookrix, eine Plattform zum Veröffentlichen selbstgeschriebener Texte

    Nachdem ich vor Kurzem über Quillp berichtet hatte, ein neues Social Network für Bücherfreunde, möchte ich heute einen weiteren, ähnlichen, aber nicht gleichen Dienst vorstellen: Bookrix. Die Zielsetzung von Bookrix ist etwas anders als bei Quillp. Während bei Quillp der Social-Network-Gedanke und das Austauschen über Bücher mit Gleichgesinnten im Vordergrund steht, geht es bei Bookrix…

  • Heinrich Töpfer auf quillp.com

    Seit heute gibt es die Probekapitel der ersten Heinrich-Töpfer-Geschichte auch auf quillp.com zu lesen. Quillp ist ein interessantes Internet-Startup im Stile eines klassischen Social Networks. Bei Quillp treffen sich Leseratten, gleichzeitig bietet es aber auch eine Veröffentlichungsplattform für Autoren, die so den Weg zu ihren Lesern oder zu interessierten Verlagen finden können. Zugang zum Network…

  • Linkgewurschtel

    Nachdem ich zuletzt krankheitsbedingt ein paar Wochen außer Gefecht war, geht es nun so langsam wieder vorwärts. Zur Zeit überarbeite ich noch einmal die Probekapitel. Dadurch kann es passieren, dass es mit den Links auf die einzelnen Kapitel ab und zu mal ein bisschen durcheinander geht. Nach dem derzeitigen Stand sollte das erste Probekapitel »Das…

  • Vorhang auf

    Der Vorhang hebt sich, das Bühnenbild erscheint … es läutet an der Haustür, der neue Freund der Tochter steht vor der Tür und macht den Eltern zum ersten Mal seine Aufwartung … der Page öffnet die Hotelzimmertür und der Gast lässt erstmals den Blick durch die sündhaft teuer gebuchte Urlaubsherberge schweifen … Was haben diese…

  • Eastereggs (3) und ein Ausblick

    Es hat ein wenig länger gedauert, das dritte Osterei auszubrüten, nachdem zunächst die neuerliche Erwähnung des Töpfer-Blogs bei T-Online meine Aufmerksamkeit erforderte und ich mich anschließend an eine Überarbeitung meiner Probekapitel (werden in den nächsten Tagen veröffentlicht) begeben habe, aber nun ist es endlich online. Das dritte Ei hat außerdem noch ein Anhängsel bekommen: Rum…